• Geld weg, Heizung weg, Haus weg – wirklich?

    News

    Ja liebe SVP, das ist das, was Regierung, Parlament, Parteien und Verbände – darunter auch der Hauseigentümerverband – wollen!? Natürlich nicht! Die Kampagne der SVP ist überspitzt und irreführend. Das Gesetz arbeitet nicht mit Verboten, sondern mit Anreizen. […]

    Weiterlesen
  • Brauchen wir das wirklich?

    News

    Die Frage, ob eine Gemeinde Telekommunikationsinfrastruktur (GGA) besitzen und finanzieren sollte, ist schnell beantwortet: Nein. Der Betrieb solcher Infrastruktur ist nicht die Kernaufgabe einer Gemeinde. Ähnlich wie Strom wird auch Telekommunikation von privaten Unternehmen […]

    Weiterlesen
  • Die «Fünf R» für mehr Nachhaltigkeit

    News

    Die Grünen Dornach haben die „Fünf R“ der Nachhaltigkeit in ihre Grundsätze aufgenommen. Diese Prinzipien helfen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und den ökologischen Fussabdruck zu minimieren: 1. Reject (ablehnen) – brauchen wir das wirklich? Der […]

    Weiterlesen
  • Dornach spart sich kaputt

    News

    Dornach spart sich kaputt – plant und generiert dabei einen riesigen Schuldenberg für die nächste Generation. Sind wir wirklich bereit zum Beispiel auf eine Musikschule, ein Heimatmuseum, eine Schiessanlage, ein Jugendhaus und die «Glungge» zu verzichten? Notabene auf […]

    Weiterlesen
  • Für ein attraktives Dorf

    News

    Attraktivität misst sich nicht in erster Linie am Steuersatz. Ein attraktives Dorf überzeugt durch hohe Lebensqualität, gute Angebote, einer Verwaltung mit hoher Dienstleistungsqualität. Ein proaktiv und verantwortungsbewusst handelnder Gemeinderat stellt die Attraktivität […]

    Weiterlesen
  • Steuererhöhung ist notwendig

    News

    Mit dem Budget 2024 hat der Gemeinderat sich und der Verwaltung den Auftrag gegeben, alle Ausgaben zu durchleuchten und nach Sparpotential zu suchen. Verwaltung und Gemeinderat haben ihre Arbeit gemacht, haben gehandelt und konnten das operative Defizit des Budgets 2024 […]

    Weiterlesen
  • «Autobahnausbau bringt kaum Entlastung»

    News

    Dies ist keine Behauptung von uns GRÜNEN sondern die Schlagzeile auf der Titelseite der bz Basel vom Montag. Gestützt auf Zahlen vom Bundesamt für Strassen (Astra) zeigt der Artikel auf, dass Autobahnausbauten in der Vergangenheit zu Mehrverkehr führten: Weniger Stau führt […]

    Weiterlesen
  • Viertelstundentakt muss früher kommen

    News

    Erst «nach 2035» soll der Viertelstundentakt auf der S3 kommen, und nicht schon 2028, wie es bisher geheissen hatte. Diese Verzögerung ist nicht akzeptabel. Das Birstal entwickelt sich und kann nicht noch mehr als zehn Jahre auf den zugesagten Ausbau warten. Wir stellen jetzt […]

    Weiterlesen
  • Daniel Urech als Regierungsratskandidat nominiert

    News

    Für die GRÜNEN Dornach ist klar, dass mitten in der sich rapide verschlimmernden Klimakatastrophe die GRÜNEN als konsequente Stimme für Umwelt- und Klimaschutz, innovative Kreislaufwirtschaft und eine solidarische Gesellschaft weiterhin in die Regierung des Kantons Solothurn […]

    Weiterlesen