News
-
Solidarische Gemeindeversammlung
An der Gemeindeversammlung von letzter Woche entschied der Souverän, die Sozialunterkunft an der Gempenstrasse 15a zu sanieren. In der Diskussion wurde mehrfach erwähnt, wie wichtig diese Sanierung sei, damit auch die Asylsuchenden menschenwürdig untergebracht werden, […]
Weiterlesen -
Allmend gehört uns allen
Die Allmend gehört uns allen. Wer sie exklusiv privat nutzen möchte, indem er zum Beispiel sein Auto dort parkiert, soll etwas dafür bezahlen. Dies ist nicht mehr als gerecht. Deshalb befürworten wir GRÜNE die Bewirtschaftung der Parkplätze und setzen uns an der […]
Weiterlesen -
Es kommt auf deine Stimme an!
Am Sonntag sind Gemeinderatswahlen. Die Ausgangslage ist spannend, es wird knapp. Deshalb ist es wichtig, wählen zu gehen, deine Stimme könnte entscheidend sein! Entscheide jetzt mit: Wählst du ein attraktives Dorf mit moderner Infrastruktur, das in die Zukunft investiert? […]
Weiterlesen -
Spaziergang alternative Energiesysteme
Möchten Sie einen Überblick zu Wärmepumpen, Photovoltaik und co. erhalten? Und von Erfahrungen mit nachhaltigem Heizen und Strom von Nachbar:innen profitieren? FWD und GRÜNE Dornach laden Sie herzlich zu einem Energiespaziergang am Sonntag, 30. März ein.
Weiterlesen -
Samenbomben für ein blühendes Dornach
Am Samstag ist Monatsmarkt. Kommen Sie vorbei und erleben Sie am Stand der GRÜNEN/FWD, wie Sie in wenigen Handgriffen eine Samenbombe selber herstellen können. Die Samenbombe können Sie dann mitnehmen und im Garten oder sonst an einem geeigneten Ort wachsen lassen. Sie […]
Weiterlesen -
Kreisläufe schliessen dank Biogasanlage
Wir alle können dazu beitragen, Stoffkreisläufe zu schliessen und Ressourcen zu schonen. Die Besichtigung der Biogasanlage der Kelsag AG in Liesberg hat dies einmal mehr eindrücklich bestätigt. Auf Initiative von Kantonsrätin Janine Eggs und Regierungsratskandidat Daniel […]
Weiterlesen -
Handeln zum Klimaschutz
Der heisseste Sommer seit Messbeginn in Europa, Waldbrände in Kalifornien, Überschwemmungen in der Schweiz, das 1,5 Grad-Ziel überschritten. Die Negativschlagzeilen reissen nicht ab sich und lassen mich manchmal verzweifeln. Wir wissen so vieles und doch gelingt es uns […]
Weiterlesen -
Eine starke Liste für ein attraktives Dornach
Die GRÜNEN und die Freien Wähler (FWD) haben an ihren jeweiligen Mitgliederversammlungen die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahlen nominiert. Wir freuen uns, mit einer fast vollen Liste mit bestens qualifizierten Personen aus unterschiedlichen Altersgruppen […]
Weiterlesen -
Zukunftsweisende Energiepolitik
Das Energiegesetz ist seit über 33 Jahren in Kraft. In der Energieversorgung und -nutzung ist viel passiert und es muss sich noch einiges bewegen, weshalb das Gesetz angepasst werden muss. Das revidierte Gesetz ist vernünftig, zielführend und dringend notwendig, damit wir in […]
Weiterlesen -
GRÜNE sagen Ja zu Schule und Unterführung
An der Gemeindeversammlung vom 12. Februar geht es um grosse Entwicklungschancen für Dornach. Die Primarschule platzt aus allen Nähten. Unsere Kinder verdienen eine zeitgemässe Schulinfrastruktur, in der qualitativer Unterricht möglich ist. Eine gute Schule mit […]
Weiterlesen