Dies ist keine Behauptung von uns GRÜNEN sondern die Schlagzeile auf der Titelseite der bz Basel vom Montag. Gestützt auf Zahlen vom Bundesamt für Strassen (Astra) zeigt der Artikel auf, dass Autobahnausbauten in der Vergangenheit zu Mehrverkehr führten: Weniger Stau führt zu mehr Autos (Attraktivitätssteigerung), womit der Kapazitätsausbau schon nach 10 Jahren an neue Grenzen stösst. Doch selbst die Stauentlastung ist trügerisch: So nahmen zwar auf den neu ausgebauten Abschnitten die Staustunden ab, doch schnellten die Staustunden auf den Abschnitten kurz davor und danach in die Höhe. Dazu führen ausgebaute Autobahnen auch immer zu Mehrverkehr auf Kantons- und Gemeindestrassen, denn kaum eine Reise beginnt direkt an der Autobahnauffahrt. Sagen wir am 24. November deshalb NEIN zum überrissenen Ausbau der Autobahnen. Lasst uns stattdessen Geld und Energie einsetzen darin, die Mobilität klimafreundlich neu zu denken.

Ramon Glatz, Grüne Dornach