Wir alle können dazu beitragen, Stoffkreisläufe zu schliessen und Ressourcen zu schonen. Die Besichtigung der Biogasanlage der Kelsag AG in Liesberg hat dies einmal mehr eindrücklich bestätigt. Auf Initiative von Kantonsrätin Janine Eggs und Regierungsratskandidat Daniel Urech haben die Kantonsratskandidierenden Thomas Fabbro, Ramon Glatz und Florian Lüthi sowie weitere Interessierte die Biogasanlage besucht. Das unglaublich engagierte Team der Kelsag AG gab höchst spannende Einblicke in die komplexen Abläufe einer Biogasanlage. Verwertet werden Grüngut aus dem Garten, Rüstabfälle aus dem Haushalt sowie Gülle von Landwirtschaftsbetrieben. Wichtig ist, dass in Kompost und Grüngut kein Plastikabfall drin ist, da dieser teilweise kaum heraussortiert werden kann. Die Biogasanlage erzeugt Strom für 500 Haushalte und verwendet die Abwärme im eigenen Betrieb und für die Holztrocknung. Die Gärprodukte werden zurück auf die Äcker geführt, wo sie als wertvolle Düngemittel für neue Nahrungsmittel dienen. Leider landen heute noch 30 % Bioabfälle im Hauskehricht. Dies ist schade, angesichts dem grossen Potenzial, welches Biomasse zur effizienten Stromerzeugung hat. Besten Dank der Kelsag AG für die spannende Führung. Diese hat einmal mehr gezeigt: nachhaltige Energie und Kreislaufwirtschaft darf uns nie egal sein. Wählen Sie deshalb am 9. März die GRÜNEN in den Kantonsrat und Daniel Urech in den Regierungsrat.

Florian Lüthi
Präsident GRÜNE Dorneck-Thierstein